Virus, der vornehmlich Haut und Schleimhäute besiedelt. Es gibt ca. 200 verschiedene HP Viren, einige von ihnen werden als Hochrisikotypen bezeichnet, da eine Infektion mit diesen Viren zu bösartigen Gewebeveränderungen führen kann. Diese Gewebeveränderungen (Krebsvorstufen bis hin zu Krebs) finden sich im Bereich der Geschlechtsorgane und des Afters (Anogenitalbereich) bei Frauen: Gebärmutterhals, Vulva, Scheide und Analkarzinome. Bei Männern: Penis- und Analkarzinome. Durch Oralverkehr können HPV Viren aber auch Kopfhalstumoren auslösen.
Synonyme:
humanpathogenes Papillomvirus
Tags: Risikofaktor
« Zurück zum Wörterbuch Index