Ist das Durchleuchten von Körperteilen durch eine aufgesetzte Lichtquelle. In der Urologie wird diese Methode eingesetzt, um Hodentumoren beispielsweise von einer Ansammlung von Flüssigkeit (Hydrozele), Zysten und Krampfadern zu unterscheiden.

« Zurück zum Wörterbuch Index